14. September 2015 0
Cloud
„Flexibilität, Skalierbarkeit, Wachstumstreiber“, in einem Interview mit unserem Kundenmagazin Best Practice nennt Michael Gerling, des Europäischen Handelsinstituts EHI, gleich reihenweise Vorteile, von denen Unternehmen beim Cloud Computing profitieren. Doch gerade mal 45 Prozent der deutschen Handelsunternehmen setzen Cloud-Technologien erst ein. In Branchen wie Automotive, Logistik oder den Banken sind es laut „Cloud Monitor 2015“ der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG weit über 60, teilweise sogar 70 Prozent der Unternehmen. Ausgerechnet der Lebensmittel-Einzelhandel (LEH) – mit 180 Mrd. EUR Umsatz im vergangenen Jahr –…
28. August 2015 0
Cloud
Qualität ist alles
Oberflächlich betrachtet lässt Cloud-Computing eine Menge Spielraum: Private, Public oder Hybrid? In einem deutschen Rechenzentrum gehosted mit entsprechend strengen Datenschutzregularien und optimaler Datensicherheit oder einfach dort, wo es billig ist und Service sowie Sicherheit bei Anbietern nicht an vorderster Stelle stehen? Global skalierbare Plattformen und Infrastrukturen oder 08/15-Cloud? – Keine Frage, Anwender können heute aus einer schier unergründlichen Fülle an Services, Plattformen und Bereitstellungsmodellen auswählen. Und für was sie sich letztlich entscheiden, hängt im Wesentlichen an individuellen Faktoren: Das Sicherheitsbedürfnis…
6. August 2015 0
Cloud
Wie geht Transformation eigentlich konkret?
Wenn IT-Chefs wie Jay Crotts von Shell oder Johan du Plessis von Consol feststellen, wie sie von der Digitalen Transformation am meisten profitieren, sind „Ein Plus an Flexibilität“ oder „In der Cloud sicherer als je zuvor“ natürlich nur Beispiele. Andererseits stehen diese – neben Agilität, Kosteneffizienz oder Transparenz – stellvertretend für das Resümee von IT-Verantwortlichen, die mit uns in den vergangenen 10 Jahren in die Cloud gegangen sind. Aus einer Vielzahl unserer Kunden sind der Hamburger Hafen, der Verlag Weltbild…
19. Juni 2015 0
Cloud
Cloud ist das Rückgrat der Digitalisierung
Cloud Computing ist keine Wette mehr auf die Zukunft, sie ist längst Realität: Allein der deutsche Gesamtmarkt schafft in diesem Jahr laut Experton einen Umsatz von 9,1 Milliarden Euro. Das sind 37 Prozent mehr als 2014. Und Forbes berichtet schon, dass bis 2020 bereits 62 Prozent aller Unternehmen ihre IT ausschließlich cloudbasiert betreiben werden. (mehr …)
&nbp;